„Alles geregelt? – Ja zum Leben + Tod“

"Alles geregelt?" - Inpirierende Impulse zum Thema Leben, Sterben und Tod

Dieses Thema ist in unserem Kulturkreis immer noch ein wenig in der Tabu-Ecke. Aber so ganz langsam beschäftigen sich immer mehr Menschen bewußt mit ihrer Endlichkeit, ... und nicht nur jene, die wissen, dass sie bald von dieser Welt scheiden werden.

Meine Vorgeschichte dazu ...
etwa anno 2016 verstarb ein lieber Freund - er war auch selbständig - plötzlich und völlig unerwartet mit knapp über 50. Und er hatte (fast) nichts "geregelt"! Er war von Frau und Kind getrennt und hinterließ eine 18-jährige Tochter nebst einem völlig überforderten Bruder. Das war ein Chaos ohnegleichen. Da sagte ich mir: Im Falle eines Falles soll mir (und eben auch meinen Hinterbliebenen) "so etwas" nicht passieren.

Buddha

So begann ich mich also zu kümmern ... und machte mich auf die innere Reise und beschäftigte mich sehr intensiv mit den Themen Leben - Sterben - Tod, also mit den metaphysischen Aspekten meiner eigenen Vergänglichkeit.

Aber neben diesen existentiellen Themen dann auch mit den zwangsläufig dazu gehörigen und scheinbar eher "profanen" Themen wie Pateintenverfügung, Vorsorge-Vollmacht, Organspende, u.ä.

Diese innere und formale Arbeit erleichterten und entspannten mich sehr. Und ich glaube, wenn ich diesen Präzedenzfall nicht aus den eigenen Reihen erlebt hätte, würde ich dieses Thema - wie viele andere nämlich auch - auf des Deutschen liebstes Möbelstück, die berühmte lange Bank, geschoben haben.

Kennst du das?

Kerzenlicht

Da beschloss ich, zukünftig meiner bevorzugten Zielgruppe 50Plus (meist eher 60Plus) ein Seminar- und Beratungs-Impuls dazu anzubieten.

Wenn ich in meinen Seminaren und Beratungen zum Thema Vorruhestand dieses Thema andeute, dann ist wirklich immer jemand dabei, der oder die direkt "begeistert anspringt" und die enorme Wichtigkeit dieses Thema aus der eigegen Erfahrung bestätigt und die meisten anderen Teilnehmer/innen versichern dann, dass sie dises Thema z.T. schon jahrelang auf ihrer to-do-Liste haben, sie seien aber nur noch nicht dazu gekommen. Ja, und die ehrlicheren unter ihnen, räumen dann meist etwas kleinlaut ein, dass sie sich bisher einfach erfolgreich davor gedrückt haben.

Näheres zu meinen konkreten Angeboten dazu findest du in Kürze ...

Dalai Lama - Höre zu